Keine Zukunft ohne Herkunft

Gut bist Du da, wo Du zuhause bist. Dort zu bleiben ist allerdings riskant, denn Leben ist Veränderung und Stillstand immer Rückschritt.
Ich heiße Andreas Buck, bin im Handwerk verwurzelt, beobachte Entwicklungen und bin Neuem gegenüber aufgeschlossen. Beim Blick über den Tellerrand wechsle ich ständig Perspektiven – liebe neue Aufgaben und meistere neue Situationen:

  • Jahrgang 1965
  • 1990 Meisterprüfung in Handwerk
  • 1997 GmbH-Geschäftsführer bis 2007
  • 2002 Web-Administrator seit
  • 2007 Chefredakteur der Fachzeitschrift BAUMETALL
  • 2008 LOOKatBUCK – Büro für Fachjournalismus
  • 2010 Fachveranstaltungen und Fachvorträge / Durchführung diverser Wettbewerbe und Branchentreffen;  Fachvorträge; Moderation von Podiumsdiskussionen; Workshops und Seminare
  • 2014 Textwerkstatt für Marketing und Pressetexte
  • 2015 Workshopleiter
  • 2016 Fachbuch- und Roman-Autor 
  • 2020 Livestream-Organisator und -Moderator 
  • 2021 Veröffentlichung des Bildbandes StreetArt
  • 2022 Ausbau der Dozententätigkeit für HWK Würzburg / Thema Pressearbeit im Handwerk
  • 2024 Rost Places / Das Magazin für Rostographie & Metamorphose

Ein Leben für Text, Bild und Handwerk: In meiner Arbeit vereine ich über 30 Jahre Erfahrung, Kreativität und handwerkliches Wissen. In meiner Text- & Bildwerkstatt LOOKatBUCK schaffe ich mediale Inhalte, die sich durch Tiefe, Struktur und eine klare visuelle Sprache auszeichnen.

Andreas Buck, Handwerksmeister und freier Fachjournalist
© 2025  Look at Buck 

Hätten Sie das gewusst?

 Im Alter von 12 Jahren begleitete ich meinen Vater erstmals auf ein Blechdach. Offensichtlich wurde ich damals mit dem Metalldachvirus infiziert. Nur so kann ich mir erklären, warum mich die Themen Bauen, Schreiben und Fotografieren bis heute begeistern. Es gibt aber einen weiteren Erklärungsversuch:
Wussten Sie, dass die Berufsgruppe der Klempner zu den seltenen Handwerksberufen gehören, die täglich dreidimensionales Denken anwenden müssen? Klempner stellen aus glatten Blechen maßgeschneiderte Metallbekleidungen für Dächer und Fassaden her. Räumliches Vorstellungsvermögen ist dabei unerlässlich. Tatsächlich sollten gute Klempner in Bildern denken können. Beim Schreiben verhält es sich ähnlich, denn gute Texte erzeugen mit wenigen Worten Bilder im Kopf der Leser…

Redaktionsbüro

Neben Texten für Bücher und Presseinformationen ist in Bucks Textwerkstatt auch die Redaktion von BAUMETALL der Fachzeitschrift für Metalldach und
Fassadentechnik stationiert.

Das Fachmagazin zeigt, wie vielseitig der Werkstoff Metall in der Architektur eingesetzt werden kann.

BAUMETALL probelesen?

Eindrucksvoll belegen dies vor allem Reportagen über herausragende Bauwerke aus aller Welt. Die Schwerpunkte reichen dabei vom klassischen Wohn- und Industriebau über Bauschadensanalysen bis zur Sanierung historischer Baudenkmäler und werden durch vor- Ort-Berichte ergänzt. Gemischt mit unterhaltsamem Klempnertainment gehört Baumetall zur Pflichtlektüre und ist in der Branche seit 1985 ebenso allgegenwärtig wie die Baumetalle Aluminium, Blei, Edelstahl, Kupfer und Zink selbst. Ergänzt wird das Portfolio durch den umfangreichen Onlineservice.
Redaktion: Klempnermeister Andreas Buck (Chefredakteur)

Lernen Sie den Mann hinter Kamera und Tastatur besser kennen.